Dein Fußball Blog
In den folgenden Kategorien bekommst du einen Überblick über die verschiedenen Disziplinen im Fußballtraining.
Was ist Muskelkater und warum entsteht er? Muskelkater kennt jeder Fußballer. Doch was passiert eigentlich im Körper? Muskelkater entsteht durch feine Risse in den Muskelfasern, die durch hohe Belastung verursacht…
Ein Weg zu mehr Spaß und Entwicklung Warum braucht der Kinderfußball neue Spielformen? Die Dropout-Rate im Jugendfußball ist alarmierend hoch. Studien zeigen, dass mehr als die Hälfte aller Kinder und…
Dein individueller Trainingsfortschritt Ein Fußballspieler muss nicht nur mit dem Ball umgehen können, sondern auch die körperliche Fitness auf höchstem Niveau halten. Unser Fitness-Status Rechner hilft dir dabei, deine Grundlagenausdauer…
Beim Aufwärmen vor einem Fußballtraining oder Fußballspiel ist es wichtig, die Muskeln zu dehnen und zu stabilisieren, um Verletzungen zu vermeiden & vorzubeugen. Ein gutes Aufwärmprogramm sollte eine Kombination aus…
Wie Koordinationstraining im Fußball die Leistung von Spielern verbessern kann Was ist Koordinationstraining im Fußball und wie funktioniert es? Für die meisten Trainer besteht Koordinationstraining aus Übungen mit Kegeln, Slalomstangen…
Wir erklären dir warum das Schnelligkeitstraining für einen Fußballer wichtig ist & wie Schnelligkeit & Explosivität richtig trainiert wird. Warum ist das Schnelligkeitstraining im Fußball so wichtig? Als Fußballspieler muss man…
Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit dem Thema des Krafttrainings im Fußball. Wir klären auf, warum die Kraft so wichtig für Fußballer ist & wie man die Kraft fußballspezifisch trainiert. Wie…