Futsal
Futsal – Die spezielle Variante des Hallenfußballs Futsal ist eine besondere Form des Hallenfußballs, die sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Begriff „Futsal“ leitet sich aus den portugiesischen beziehungsweise…
Futsal – Die spezielle Variante des Hallenfußballs Futsal ist eine besondere Form des Hallenfußballs, die sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Begriff „Futsal“ leitet sich aus den portugiesischen beziehungsweise…
Was ist Muskelkater und warum entsteht er? Muskelkater kennt jeder Fußballer. Doch was passiert eigentlich im Körper? Muskelkater entsteht durch feine Risse in den Muskelfasern, die durch hohe Belastung verursacht…
Ob Stadion, Kneipe oder Bolzplatz: Die Liebe zum Fußball geht bei vielen Fans unter die Haut – wortwörtlich. Tattoos mit Vereinswappen, Gründungsdaten oder Fan-Slogans sind längst mehr als nur Körperkult.…
Früher galten Tattoos im Sport als rebellisch – heute sind sie Ausdruck von Teamgeist, Charakter und Motivation. Nicht nur in der Bundesliga tragen Spieler ihre Geschichten auf der Haut. Auch…
Tattoos und Fußball? Das gehört mittlerweile einfach zusammen. In der Bundesliga tragen viele Stars ihre Leidenschaft, Werte und Geschichten unter der Haut. Manche Motive stehen für Familie, andere für Glauben…
Was ist eine Mini-WM im Fußball? Die Mini-WM ist ein sehr beliebtes Fußballspiel für Kinder und Jugendliche, das häufig in Fußballtrainings, Schulpausen oder auf Bolzplätzen gespielt wird. Es handelt sich…
Was bedeutet "Gsaglt" im Fußball? Der Begriff "Gsaglt" – häufig auch "gesaglt" geschrieben – stammt aus dem österreichischen bzw. süddeutschen Sprachraum und ist eine umgangssprachliche Abkürzung für „abgesägt“. Im Fußball…