Gamebreaker
Was ist ein Gamebreaker im Fußball? Der Begriff Gamebreaker stammt ursprünglich aus dem Videospiel "Fifa Street", wo er einen spektakulären "Mega-Schuss" bezeichnete, der kaum zu halten war. Im heutigen Fußballjargon…
Hier erklären wir typisch österreichische Begriffe die im Fußball oder im Amateur Fußball oft verwendet werden. Wir wollen damit Fußballspielern, Jugendspielern, Trainingsgästen & Eltern die Begriffe von Mitspielern, Trainern & Kommentatoren erklären. Fußball Ausdrücke wie Zangler, Wachler oder Hiniger werden hier erläutert.
Was ist ein Gamebreaker im Fußball? Der Begriff Gamebreaker stammt ursprünglich aus dem Videospiel "Fifa Street", wo er einen spektakulären "Mega-Schuss" bezeichnete, der kaum zu halten war. Im heutigen Fußballjargon…
Was ist ein Dribblanski im Fußball? Der Begriff Dribblanski wird im Fußball verwendet, um Spieler zu beschreiben, die durch besonders spektakuläre und trickreiche Dribblings auffallen. Dabei handelt es sich häufig…
Was bedeutet Eiergoalie im Fußball? Der Begriff Eiergoalie stammt aus dem Fußballjargon und ist eine abwertende Bezeichnung für einen Torwart, der leicht haltbare Bälle nicht abwehren kann. Umgangssprachlich spricht man…
Was bedeutet Gaberln oder Gabeln im Fußball? Gaberln, auch Gabeln genannt, ist eine Technik im Fußball, bei der der Ball wiederholt mit dem Fuß, Oberschenkel, Kopf oder anderen Körperteilen jongliert…
Was ist eine Wuchtl im Fußball? Eine Wuchtl ist ein im österreichischen Fußball sehr gebräuchlicher Begriff und wird umgangssprachlich als Bezeichnung für den Fußball selbst verwendet. Insbesondere in Regionen wie…
Was bedeutet Ehrentreffer im Fußball? Ein Ehrentreffer ist ein Begriff im Fußball, der verwendet wird, wenn eine Mannschaft, die deutlich im Rückstand liegt, kurz vor Spielende oder während eines bereits…
Was bedeutet „abgefälscht“ im Fußball? Im Fußball spricht man davon, dass ein Ball abgefälscht wurde, wenn er nach einem Schuss oder Pass durch die Berührung eines anderen Spielers – sei…