Ferserl

Was ist ein Ferserl im Fußball?

Ein Ferserl ist eine technische Bewegung im Fußball, bei der der Ball mit der Ferse gespielt wird. Oft wird diese Technik genutzt, um überraschende Pässe zu spielen oder den Ball kunstvoll weiterzuleiten. Ein klassisches Beispiel ist ein Rückpass mit der Hacke zu einem Mitspieler, ohne dass der Gegenspieler damit rechnet. Auch als Hackentrick bekannt, wird das Ferserl häufig für spektakuläre Assists und Kabinettstückchen eingesetzt.

Neben Pässen kann das Ferserl auch als Schusstechnik verwendet werden. Dabei tritt der Spieler den Ball mit der Ferse in Richtung Tor. Diese Art des Abschlusses sorgt oft für unerwartete Tore, da der Torwart sich eher auf einen Schuss mit dem Vollspann oder Innenseite einstellt.

Besonders kreative und technisch versierte Fußballspieler setzen den Hackentrick gezielt ein, um Gegner auszuspielen und Lücken in der Abwehr zu finden. In engen Spielsituationen kann ein präzises Ferserl ein entscheidender Trick sein, um sich aus Bedrängnis zu befreien.