Was bedeutet „Gsaglt“ im Fußball?
Der Begriff „Gsaglt“ – häufig auch „gesaglt“ geschrieben – stammt aus dem österreichischen bzw. süddeutschen Sprachraum und ist eine umgangssprachliche Abkürzung für „abgesägt“. Im Fußball wird dieser Ausdruck verwendet, wenn ein Trainer vorzeitig entlassen wird. Ein Trainer wird also „gsaglt“, wenn die sportliche Leistung der Mannschaft nicht den Erwartungen entspricht oder wenn es innerhalb des Vereins zu Unstimmigkeiten kommt – etwa mit der Vereinsführung oder der Mannschaft selbst.
In der Regel folgt die Entlassung eines Trainers auf eine Reihe erfolgloser Spiele, mangelndes taktisches Konzept oder eine Krise innerhalb des Teams. Trotzdem bedeutet „gsaglt“ nicht zwangsläufig, dass der Trainer fachlich ungeeignet ist. Manchmal geht es dem Verein darum, neue Impulse zu setzen, um die Mannschaft zu motivieren oder einen drohenden Abstieg zu verhindern.
Besonders in der Berichterstattung und in Fankreisen ist der Begriff „Gsaglt“ geläufig, da Trainerwechsel in der Saison immer wieder für Schlagzeilen sorgen. Auch bekannte Trainer in der Bundesliga, 2. Bundesliga oder der österreichischen Bundesliga wurden im Laufe ihrer Karriere „gsaglt“, obwohl sie bei anderen Stationen wieder erfolgreich waren. Ein „Gsaglt“ ist daher oft auch ein Wendepunkt – sowohl für den Verein als auch für den Trainer selbst.