Was ist 2 Touch im Fußball?
2 Touch ist ein beliebtes Aufwärmspiel im Fußball, das besonders unter Amateur- und Profispielern weit verbreitet ist. Es wird häufig vor dem Training, während der Halbzeitpause oder auch von Ersatzspielern als Auflockerung genutzt. Ziel des Spiels ist es, Technik, Ballkontrolle und Reaktionsfähigkeit zu verbessern – zentrale Fähigkeiten für jeden Fußballspieler.
Gespeilt wird 2 Touch meistens im Kreis, wobei vier bis zehn Spieler beteiligt sein können. Der Ball wird in der Luft zwischen den Spielern hin- und hergespielt. Dabei gilt eine zentrale Regel: Jeder Spieler darf den Ball maximal zweimal berühren, bevor er ihn weiterpassen muss. Oft ist nur ein direkter Pass erlaubt, der Ball darf den Boden nicht berühren. In einigen Varianten sind sogar nur zwei Kontakte erlaubt, also ein Annehmen und ein sofortiger Pass – daher die Bezeichnung „2 Touch“.
Fehlt ein Spieler bei der Ausführung, verliert er eines seiner „Leben“. Meist beginnt jeder mit zwei oder drei davon. Wer keine Leben mehr hat, scheidet aus dem Spiel aus. Dadurch entsteht zusätzlicher Spielspaß und ein kleiner Wettkampfcharakter.
Das 2 Touch Spiel wird auch oft zu Trainingsbeginn genutzt, um die Konzentration zu steigern und die Technik unter Druck zu verbessern. Besonders auf engem Raum fördert es die Übersicht und das schnelle Spiel – Eigenschaften, die im modernen Fußball sehr gefragt sind. Daher ist 2 Touch nicht nur ein Spiel, sondern auch eine effektive Trainingsform zur Förderung grundlegender fußballerischer Fähigkeiten.