Bummerl ist ein Begriff, der vor allem im süddeutschen und österreichischen Sprachraum im Fußball verwendet wird. Er hat eine humorvolle, teils spöttische Bedeutung und beschreibt oft einen klaren Rückstand in einem Spiel. Wenn eine Mannschaft beispielsweise ohne eigenen Treffer hoch verliert, kann man sagen, sie hat ein Bummerl kassiert.
Der Ausdruck wird häufig im Amateurfußball oder in der österreichischen Bundesliga genutzt, um eine besonders deutliche Niederlage zu kommentieren. In manchen Regionen steht Bummerl auch einfach für ein Tor oder einen Gegentreffer, doch meist drückt das Wort aus, dass eine Mannschaft deutlich unterlegen war.
Gerade in geselligen Fußballrunden oder bei lokalen Kommentaren wird dieser Begriff gerne mit einem Augenzwinkern benutzt. In Österreich trifft man ihn nicht nur im Fußball, sondern auch im Kartenspiel Schnapsen, wo „ein Bummerl“ eine verlorene Runde beschreibt. Die Bedeutung bleibt gleich: Wer ein Bummerl hat, ist klar unterlegen.