Wuchtl

Was ist eine Wuchtl im Fußball?

Eine Wuchtl ist ein im österreichischen Fußball sehr gebräuchlicher Begriff und wird umgangssprachlich als Bezeichnung für den Fußball selbst verwendet. Insbesondere in Regionen wie Wien oder Niederösterreich spricht man oft von einer Wuchtl, wenn man den Ball (Fußball) meint. Der Begriff hat seinen Ursprung vermutlich im Bild eines schnell und kraftvoll (mit „Wucht“) geschossenen Balls.

Je nach Region gibt es weitere Varianten: So wird der Fußball in manchen Gegenden auch als Laberl, Blunzn, Haut, Duchant, Wuhle oder Frucht bezeichnet. Diese Ausdrücke haben alle gemeinsam, dass sie liebevoll oder scherzhaft benutzt werden, wenn es um das runde Leder geht.

In der Fußballsprache ist Wuchtl aber nicht nur die Bezeichnung für den Ball selbst. Oft spricht man auch von einer Wuchtl, wenn ein Spieler einen besonders harten oder humorvollen Schuss abgibt. Gerade auf dem Bolzplatz oder beim Hobbyfußball hört man den Ausdruck häufig: „Gib der Wuchtl ordentlich einen mit!“

Zusammengefasst ist die Wuchtl ein fester Teil der Fußballkultur speziell im österreichischen Sprachraum und steht sinnbildlich für die enge Verbindung vieler Fans zum Spielgerät Fußball.